Biochemie nach Dr. Schüßler:
Der homöopathische Arzt Dr. Wilhelm Heinrich
Schüßler (1821-1898) 
untersuchte die Asche von Verstorbenen auf die darin enthaltenen 
Mineralstoffe. Er wollte herausfinden, welche Mineralsalze im
Körper 
tatsächlich vorkommen. Er war der Meinung, dass die Zellen
eines 
gesunden Körpers alle nötigen Mineralstoffe in der
erforderlichen 
Menge und im richtigen Verhältnis zueinander besitzen.
Schüßler 
folgerte, dass Krankheiten durch einen Mangel an bestimmten 
lebensnotwendigen Mineralstoffen entstehen. 
So entwickelte er 12 homöopathisch zubereitete
„Funktionsmittel", 
die genau die Mineralien umfassten, die er bei seinen Unter-
suchungen im menschlichen Körper entdeckt hatte.
 
Er praktizierte ausschließlich und mit
großem Erfolg seine neue 
Heilmethode, die er „Biochemie" nannte.
Schüßlers Schüler und 
Nachfolger entdeckten durch die Weiterentwicklung der Unter- 
suchungsmethoden noch weitere im menschlichen Körper vor- 
handene Mineralstoffe, die sie als „Biochemische
Ergänzungsmittel" 
(Nr. 13 - Nr. 26) den Schüßler'schen Funktionssalzen
hinzufügten.